Rundum zufrieden
24. 8. 2002

Nur noch wenige Karten für "Holländer"


Seit gut einer Woche probt Holger Müller-Brandes (rechts) mit den Darstellern, hier sind es Katja Beer als Senta und Urban Malmberg als Holländer.MT-d-Foto: Ursula Koch

Von Udo Stephan Köhne

Minden (usk). "Wir sind in der zweiten Woche", sagt Jutta Hering-Winckler und blickt auf das "Holländer"-Bühnenbild.

Die Vorsitzende des Wagner- Verbandes ist drei Wochen vor der Premiere zufrieden. Es läuft, glaubt man den Zügen der rührigen Wagnerianerin zu entnehmen. Die hoffentlich letzten Umbesetzungen des Sänger- Teams sind vorgenommen, der Kampf um die Eintrittskarten geht hervorragend voran.

Gerade wurde Kai Günther, der den Holländer zuletzt in Bad Hersfeld sang, für Hans Peter Scheidegger ins Team genommen und mit Edward Randall aus Chemnitz ein zweiter Erik bestellt, so dass die vier Hauptrollen doppelt besetzt sind.

Somit kann der Endspurt beginnen, der Bertram Schulte in Freude ausbrechen lässt. "Wir sind fast ausverkauft", verkündet der Theaterleiter, um gleich einen Ausblick auf die Gesamtsituation des Mindener Hauses zu werfen. "Verkauft wie noch nie" seinen die Plätze. Derweil ist die Suche nach Statisten noch nicht völlig beendet. Doch auch hier ist Regisseur Holger Müller-Brandes guter Dinge.

Und was das Schulprojekt angeht, sind ebenfalls vorwiegend heitere Gesichtszüge zu erkennen. "Das Schulprojekt entwickelt sich gut", sagt Jutta Hering-Winckler. Trotzdem sind noch Plätze frei. Auch für die Schüleraufführung am 8. Oktober, für die Karten nur über den Wagner-Verband zu bekommen sind. Und rührt weiter in der Werbetrommel: 5 Euro kostet die öffentliche Generalprobe für Schüler am 26. September.

Zurücklehnen selbst beim Thema Geld. Es fehlen lediglich 20 000 Euro. Und so ist man gespannt auf die Ankunft von 50 Opernchoristen aus Sofia, die in der Endphase erwartet werden.

copyright by mt-online.de


Richard Wagner Verband Minden 2002