AKTUELLE INFOS UND TERMINE |

2. Oktober 2002
Intimität und große Strahlkraft
"Sängerin des Jahres" als Gast im "Holländer"
Noch eins draufgesattelt: Allein mit der Premiere des "Fliegenden Holländer" gab sich der Richard-Wagner-Verband musikalisch nicht zufrieden. In der zweiten Vorstellung ließ er in der Rolle der Senta die international renommierte Sopranistin Anne Schwanewilms gastieren.

Weitere Details  


30. September 2002
Den Anweisungen getreu
Eindrücke eines Opern-Kenners vom Mindener "Holländer"
Eingefleischten Wagnerianern wird gerne nachgesagt, dass sie die Werke des von ihnen verehrten Meisters am liebsten mit größtmöglicher Werktreue realisiert sehen wollen. Man wünsche in diesen Kreisen keine umstürzlerischen Neudeutungen, sondern das In- Szene-Setzen nach des Komponisten Regieanweisungen, wird häufig kolportiert.

Weitere Details  


30. September 2002
Opernerlebnis hautnah
Eindrücke einer Erstbegegnung mit einer Wagner-Oper
Ein hautnahes Erlebnis bietet die Mindener Inszenierung von Richard Wagners Oper "Der fliegende Holländer", die am Samstag im Stadttheater Premiere hatte.

Weitere Details  


28. September 2002
PREMIERE

28. September 2002
Vortrag
Um Sie auf Inhalt und Musik der Oper zeitnah einzustimmen, hat sich freundlicherweise Herr Dr. Hans Melderis aus Hamburg - Wagnerkenner und Verfasser zahlreicher Bücher zum Werkverständnis Richard Wagners - bereit erklärt, einen Einführungsvortrag zu halten
"Vom Holländer zu Parsifal, wie groß der Weg und doch wie gleich das Wesen" (Richard Wagner)

Eine Einführung in die Oper " Der fliegende Holländer" mit Musikbeispielen.
Samstag, den 28.September 2002 um 11:00 Uhr
in der Aula der Domschule in Minden Immanuelstr. 2
Eintritt: 6,00 €.


27. September 2002
Kein aha-Erlebnis
Gymnasiasten aus Porta besuchen "Holländer"-Probe im Stadttheater
Ein Grund zu besonderer Aufregung ist der Gang in den ersten Rang des Mindener Stadttheaters nicht. Von dort nämlich dürfen Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 13 des Gymnasiums Porta an diesem Nachmittag eine "Holländer"-Probe beobachten.

Weitere Details  


21. September 2002
Leinen los für "Holländer"
Wagner-Verband schenkt Minden eigene
Inszenierung der Wagner-Oper
Zwei Jahre dauerten die Vorbereitungen, am Samstagabend sind Resultate zu sehen: Im Stadttheater Minden hat eine spezielle Inszenierung von Wagners "Der Fliegende Holländer" Premiere.

Weitere Details  


21. September 2002
Max Bruns Verbindung zu Richard Wagner
Ausstellung "Mythos des Erlösers" im Preußenmuseum /
Teilaspekt behandelt Förderung von Fidus
Das um sich greifende Wagner-Fieber macht auch vor dem Preußenmuseum nicht Halt. Dort konnte Museumsleiter Veit Veltzke jetzt über eine Verbindung des Verlagshauses J.C.C.Bruns mit der Wagner-Thematik berichten.

Weitere Details  


18. September 2002
Ansteckende Begeisterung
Mindenerin Daniela Strothmann singt "Mary"
im "Fliegenden Holländer"
Der jungen Sängerin merkt man ihre Theaterbegeisterung schnell an. Wer Daniela Strothmann trifft, wird von der ausstrahlenden Leidenschaft zum Theater und zur Musik angesteckt.

Weitere Details  


7. September 2002
Wagner-Oper wird ein hautnahes Erlebnis
Regisseur Holger Müller-Brandes probt mit Sängern seit gut einer Woche im Stadttheater / Breite Gefühlsklaviatur
Nur wenige Meter von den ersten Zuschauerreihen entfernt werden die Darsteller gelegentlich agieren. Das zeigen die szenischen Proben, die seit gut einer Woche in dem bereits komplett aufgebauten Bühnenbild von Hans-Peter Korth laufen.

Weitere Details  


6. September 2002
Rundum zufrieden
Nur noch wenige Karten für "Holländer"
Die Vorsitzende des Wagner- Verbandes ist drei Wochen vor der Premiere zufrieden. Es läuft, glaubt man den Zügen der rührigen Wagnerianerin zu entnehmen. Die hoffentlich letzten Umbesetzungen des Sänger- Teams sind vorgenommen, der Kampf um die Eintrittskarten geht hervorragend voran.

Weitere Details  


24. August 2002
Opernsänger müssen auch sportlich sein
Schräge Holzsäule und Brücken bestimmen Bühnenbild für Mindener "Fliegenden Holländer"
"Der Steuermann soll wirklich da hoch steigen?", fragt Jutta Hering-Winckler ungläubig und zeigt auf eine Brücke die über der Bühne des Stadttheaters hängt. "Keine Sorge, der ist sportlich", beruhigt Hans Peter Korth die Vorsitzende des Mindener Richard-Wagner- Verbandes.

Weitere Details  


27. Juni 2002
"Für Bühnenbild kaum noch Platz"
NWD startet Proben für die Mindener Produktion der Wagner-Oper "Der fliegende Holländer"
Das Bühnenbild schwätzt nichts aus, was im Stück vorkommt. Ich beschränke mich darauf, triftige Spielorte zu schaffen", sagt der Mindener Architekt Hans-Peter Korth, der das Bühnenbild für die Mindener Opern-Inszenierung von Richard Wagners "Der fliegende Holländer" entworfen hat.

Weitere Details  


15. Mai 2002
Wagner und die Mythen
Leiter des Preußenmuseums gab
Vorschau auf Wagner-Projekt im Herbst.
"Dich, teure Halle, grüß' ich wieder" - mit dieser Arie auf den Lippen dürften zwischen 1829 und 1994 die wenigsten Rekruten die Mindener Defensionskaserne betreten haben. Sonntagabend hatten der Richard-Wagner-Verband und das Preußen-Museum in den alten Militärbau eingeladen.

Weitere Details  


10. April 2002
Der Bühnenbildentwurf
Klicken Sie zur Vollansicht auf die kleine Abbildung



Richard Wagner Verband Minden 2002