Leinen los für "Holländer"
21. 9. 2002
Wagner-Verband schenkt Minden eigene Inszenierung der Wagner-Oper

Minden (mt). Zwei Jahre dauerten die Vorbereitungen, am Samstagabend sind Resultate zu sehen: Im Stadttheater Minden hat eine spezielle Inszenierung von Wagners "Der Fliegende Holländer" Premiere.


Die Wagner-Oper "Der Fliegende Holländer" spielt im Mindener Stadttheater im Bühnenbild von Hans Peter Korth. Foto: Theater

Aus Anlass seines 90-jährigen Bestehens hat der Richard-Wagner-Verband Minden gemeinsam mit dem Stadttheater und der Nordwestdeutschen Philharmonie (NWD) die größte Unternehmung seiner bisherigen Geschichte geplant: Mit finanzieller Unterstützung des Landes und zahlreicher Sponsoren wird "Der Fliegende Holländer" an neun Abenden gespielt. Ausführende sind der junge, an großen Opernhäusern bereits etablierte Dirigent Frank Beermann und überwiegend junge, international bereits erfahrene Spitzensänger, der Opernchor Sofia und die NWD. Regisseur ist der bereits bekannte Holger Müller-Brandes. Bühnenbild und Kostüme werden von den Mindenern Hans Peter Korth und Sigrid Kaufhold geschaffen. Am Samstagvormittag ist um 11 Uhr in der Domschule Minden, Immanuelstraße 2, ein Einführungsvortrag von Dr. Hans Melderis aus Hamburg zu hören, der von zahlreichen Musikbeispielen begleitet wird. Melderis setzt sich in seinen Büchern und in Vorträgen mit dem Werk Wagners differenziert auseinander.
Samstag, 28. September,
19.30 Uhr, Stadttheater
Minden, Premiere; Sonntag,
29. September, 18 Uhr

copyright by mt-online.de


Richard Wagner Verband Minden 2002